Idee und Konzept:

 

Die boxopera konnte einen Komponisten verpflichten (Raban Brunner, studiert Komposition und Dirigieren in Bosten/USA), der eine Fassung für ein Salonorchester (Flügel, 2 Violinen, Cello, Bass) schreibt. Die Oper wird um ca. einen Viertel gekürzt, wobei sämtliche Chorstellen entweder von Solisten gesungen oder gestrichen werden. Unser Regisseur ist ein exzellenter Kenner des Komponisten, hat mehrere Werke von ihm bereits inszeniert und wird eigens für das Stück «Les contes d'Hoffmann» ein neues Libretto schreiben. So entsteht eine neue Figur (nämlich Offenbach selber / gespielt von einem Schauspieler), der dann mit dem Hauptdarsteller E.T.A. Hoffmann kommuniziert. Also eine neue Sichtweise der Oper, die eine dritte Ebene neben der Muse zusätzlich erfährt.