Projekt:

 

Die boxopera produziert «Les Contes d’Hoffmann» von Jacques Offenbach in einer eigens erstellten Fassung und einem Neu-Arrangement für ein Salonorchester (Flügel und 4 Streicher). Mit 7 Sänger: innen und einem Schauspieler, ohne Chor auf der Bühne. Die Oper wird im Stadttheater Langenthal Premiere haben, gleich anschließend im Kurtheater Baden und in der Lokremise St. Gallen gespielt. Dann gastiert das Stück mit weiteren 12-15 Vorstellungen in verschiedenen Kantonen der Schweiz. Die Oper von Jacques Offenbach «Les Contes d’Hoffmann» gilt als unvollendet und ist heute ein Klassiker. Der Komponist starb, bevor er sein Werk zu Ende schreiben konnte. Deshalb gibt es auch verschiedene Fassungen. Jacques Offenbach eroberte mit seiner Musik die Champs Elysées im Sturm, galt als Mozart von Paris. Sein legendärer Hit «Barcarole» (berühmt und so oft gesungen wie Puccinis «Ness’un dorma») wurde schon kurz nach seinem Tode aus seiner Oper «Rheinnixen» kopiert und in «Les Contes d’Hoffmann» eingefügt. Sein letztes Werk strotz vor Charme und lieblichen Melodien und hinterlässt einige Ohrwürmer, die dem Publikum gefallen werden.